
Ein aufmerksamer Bürger in Garlstedt bemerkte leichten Brandgeruch und stoppte auf der Straße Buggehorn ein zufällig verbeifahrendes Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Garlstedt. Auch die Einsatzkräfte nahmen den entsprechenden Geruch war, Flammen und Rauch waren aber nicht ersichtlich. Über die Leitstelle wurden daraufhin die Ortsfeuerwehren Garlstedt und Meyenburg (Gem. Schwanewede) alarmiert.
Vor Ort konnten die Einsatzkräfte den betroffenen Bereich schnell finden. Auf einer weitläufigen Fläche brannten Gräser und Baumstämme. Über die beiden geländegängigen Unimogs wurde die Brandbekämpfung gestartet. Zudem kamen bis zu 8 D-Rohre, diverse Löschrucksäcke und Feuerpatschen zum Einsatz.
Die Wasserversorgung wurde im Pendelverkehr mit zwei TLF und zwei LF aufgestellt, hier wurde der erst vor kurzem durch die Bundeswehr sanierte Tiefbrunnen mit neuer Pumpe verwendet, der ein schnelles und sicheres befüllen der Tankfahrzeuge ermöglichte und den rund 600 Meter entfernten Einsatzort mit Wasser versorgen konnte.
- Einsatzort: Buggehorn/Truppenübungsplatz, Garlstedt, Osterholz-Scharmbeck
- Alarmstichwort: Vegetationsbrand
- Einsatzzeit: 18:10 Uhr – 21:30 Uhr
- Ortsfeuerwehren: Garlstedt, Meyenburg (Gem. Schwanewede)