
Am Sonntagabend wurde die Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck nach Lintel alarmiert. Von dort wurden brennende Rundballen gemeldet. Die ersteintreffenden Kräfte fanden 36 Ballen vor, die sich auf einem Feld in Brand befanden.
Aufgrund der zu erwartenden schwierigen Löschwasserversorgung ließ der Einsatzleiter umgehend die Tanklöschfahrzeuge der Ortsfeuerwehren Pennigbüttel und Scharmbeckstotel nachalarmieren. Gemeinsam mit dem Tanklöschfahrzeug aus Osterholz-Scharmbeck brachten diese beiden Fahrzeuge im Pendelverkehr mit ihren 3.000 und 4.000 Liter großen Tanks von extra eingerichteten Wasserentnahmenstellen das Löschwasser zur Einsatzstelle.
Mit schwerem Gerät wurden die Ballen auseinandergezogen und mussten aufwendig einzeln abgelöscht werden. Nach rund zwei Stunden waren die Löscharbeiten abgeschlossen. Sicherheitshalber wurde die Brandstelle nochmals großflächig mit dem Wasserwerfer vom Dach des Pennigbütteler Tanklöschfahrzeugs gewässert, bevor die Einsatzkräfte gegen 22 Uhr wieder zurück an ihre Standorte kehrten.
- Einsatzort: Lintel, Osterholz-Scharmbeck
- Alarmstichwort: Brennende Rundballen
- Einsatzzeit: 18:59 Uhr – 21:58 Uhr
- Ortsfeuerwehren: Osterholz-Scharmbeck, Pennigbüttel, Scharmbeckstotel