Rüstwagen-Kran (RW-Kran)
Florian Osterholz 80/54
Der Rüstwagen ist ein Spezialfahrzeug, das insbesondere bei technischer Hilfeleistung zum Einsatz kommt. Er verfügt über umfangreiches Werkzeug und Spezialgerät, sowie einen leistungsstarken Kran.
Besetzt mit einem Trupp dient der RW-Kran auch als Zugfahrzeug für das Mehrzweckboot. Der Rüstwagen ist ein Fahrzeug des Landkreises Osterholz, der von der Ortsfeuerwehr Osterholz-Scharmbeck im Einsatzfall besetzt wird und im dortigen Feuerwehrgerätehaus stationiert ist.
Aufbauhersteller: Schlingmann (2007)
Technische Daten:
- Mercedes Atego 1628
- 206 kW (280 PS)
- Allradantrieb
- 16000 KG Gesamtmasse
- Heckkran mit Winde (Traglast max 5000Kg, Ausladung max.9,8m dann max.800Kg)
- 50 kN Rotzler Zugwinde
- pneumatisch gesteuerter Xenon Lichtmast
- Festeingebauter Generator 23 KVA
- Besatzung: 1:2
Zusätzliche Beladung:
- PowerMoon
-
Hydraulisches Rettungsaggregat, inkl. Hydr. Schere, Spreizer, Rettungszylinder,Pedalschneider
- Pneumatisches Rettungsgerät: Steuereinheit, Hebekissen
- Paratech-Abstützsystem groß
- Rüstholz
- 2 Büffelheber 10kN
- Diverses Kleinwerkzeug
- Bohrhammer, Schrauber, Winkelschleifer
- Rettungssäge
- Motorsäge
- TwinSaw
- Plasmaschneider
- Schwerlasttrage
- Absturzsicherungssatz
- Be- und Entläuftungsgerät